Aktualisiert am 25. Mai 2023
Amazon Basics AAA (x8 Akkus)
Diese wiederaufladbaren Batterien mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis haben eine Leistung von 850 mAh. Sie sind in Packungen mit 4 bis 24 Batterien erhältlich.
Als wir sie auspackten, stellten wir fest, dass die Batterien bereits teilweise aufgeladen worden waren. Die Marke behauptet, dass sie bis zu 500 Mal wieder aufgeladen werden können (mit minimalem Leistungsverlust). Sie haben eine Kapazität von 850 mAh, was wir für den Preis sehr attraktiv fanden. Vor allem, weil sie in diesem Vergleich den dritten Platz belegten und nur knapp unter 2 viel teureren Modellen lagen. Sie waren in der Lage, ein kleines elektronisches Gerät 8h23 lang am Laufen zu halten (im Vergleich zu 10h33 und 9h28 bei den anderen beiden). Allerdings ist die Ladezeit etwas langsamer als bei den anderen. Übrigens! Es ist auch in anderen Formaten erhältlich: AA, C, D und sogar 9 V.
Duracell AAA 900 mAh (x4 Akkus)
Diese 900-mAh-Akkus bieten die beste Leistung in diesem Vergleich, wenn es darum geht, ein kleines elektronisches Gerät über einen langen Zeitraum mit Strom zu versorgen.
Diese beliebten 900-mAh-Akkus gibt es auch mit 750 mAh, aber wir fanden das Preis-Leistungs-Verhältnis weniger attraktiv. Im Gegensatz dazu waren wir bei dem von uns empfohlenen Modell sehr beeindruckt von ihrer Leistung. In unseren Tests waren sie sogar die besten in diesem Vergleich. Diese Batterien versorgten ein kleines elektronisches Gerät 10 Stunden und 33 Minuten lang mit Strom (im Vergleich zu 9 Stunden und 28 Minuten bei der zweitbesten, etwas leistungsstärkeren Batterie). Sie konnten auch eine Taschenlampe länger betreiben, bevor diese zu flackern begann. Sie werden im 4er-Pack vorgeladen geliefert, sind aber auch in anderen Chargen erhältlich. Andererseits fanden wir, dass ihre Ladezeit etwas länger als der Durchschnitt ist (bis zu 1 Stunde und 50 Minuten). Schließlich ist zu beachten, dass sie in verschiedenen Leistungsstufen für das AA-Format erhältlich sind: 2500 mAh y 1300 mAh.
Panasonic Eneloop Pro (x4 Akkus)
Obwohl diese Akkus mit 930 mAh sehr leistungsstark sind, lassen sie sich sehr schnell aufladen. Darüber hinaus bieten sie eine hervorragende Leistung und werden vollständig aufgeladen geliefert.
Bei unseren Tests belegten diese Panasonic-Akkus den zweiten Platz. Sie konnten ein kleines elektronisches Gerät 9,28 Stunden lang mit Strom versorgen (im Vergleich zu 10,33 Stunden beim Erstplatzierten und 8,23 Stunden beim Drittplatzierten). Darüber hinaus war ihre Ladezeit unterdurchschnittlich. Mit ihren 930 mAh sind sie in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas weniger interessant als die beiden anderen oben genannten. Im Vergleich zu den Alternativen auf dem Markt sind sie jedoch immer noch eine hervorragende Lösung, insbesondere mit ihrer Lebensdauer von 500 Zyklen. Sie werden mit knapp 1,2 V ihrer maximalen Spannung von 1,5 V vorgeladen geliefert. Schließlich sollten Sie wissen, dass sie auch im AA-Format mit einer Leistung von 2500 mAh und in verschiedenen Packungen erhältlich sind.
Unsere Auswahl
Unsere Wahl, Beste billig Beste Mittelklasse Beste High-End
Amazon Basics AAA (x8 Akkus) Duracell AAA 900 mAh (x4 Akkus) Panasonic Eneloop Pro (x4 Akkus) Diese wiederaufladbaren Batterien mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis haben eine Leistung von 850 mAh. Sie sind in Packungen mit 4 bis 24 Batterien erhältlich. Diese 900-mAh-Akkus bieten die beste Leistung in diesem Vergleich, wenn es darum geht, ein kleines elektronisches Gerät über einen langen Zeitraum mit Strom zu versorgen. Obwohl diese Akkus mit 930 mAh sehr leistungsstark sind, lassen sie sich sehr schnell aufladen. Darüber hinaus bieten sie eine hervorragende Leistung und werden vollständig aufgeladen geliefert. 10.94 € auf Amazon 12.36 € auf Amazon 14.99 € auf Amazon
Selectos vergleicht und testet Hunderte von Produkten, um Ihnen zu helfen, bessere Einkäufe zu tätigen. Manchmal erhalten wir eine Provision, wenn Sie über unsere Links einkaufen, wodurch wir unsere Arbeit finanzieren. Mehr erfahrenWarum sollten Sie uns vertrauen?
Wie haben wir den Test gemacht?
Um die wiederaufladbaren Batterien zu bewerten, haben wir nur AAA-Batterien getestet. Zunächst haben wir mit unserem Batterietester überprüft, ob sie vorgeladen ankamen. Wir haben auch die Leistung der einzelnen Batterien berücksichtigt.
Dann haben wir sie jeweils in einer Taschenlampe verwendet, die eine einzige Batterie benötigt (ohne sie vorher aufzuladen). So konnten wir beobachten, wann das Licht zu flackern begann. Dann setzten wir sie alle in ein anderes kleines elektronisches Gerät ein (sobald sie vollständig aufgeladen waren) und stoppten ihre Nutzung. So konnten wir ihre Leistung bewerten. Zum Schluss haben wir die Ladezeit zweimal mit demselben Ladegerät für alle Geräte einzeln gemessen.
Name | Batteriekapazität | Die Taschenlampe beginnt zu flackern nach: | Betriebszeit mit kleinem elektronischen Gerät (1 Akku) | Durchschnittliche Ladezeit (1 Akku) |
---|---|---|---|---|
Energizer Recharge Extreme | 800 mAh | 35 min | 5h58 | 1h20 |
Amazon Basics | 850 mAh | 1 h | 8h23 | 1h31 |
EBL 1100mAh | 1100 mAh | 1h08 | 8h04 | 1h18 |
Energize Recharge Universal | 500 mAh | 34 min | 3h17 | 1h08 |
Duracell 900 mAh | 900 mAh | 1h08 | 10h33 | 1h38 |
Panasonic Eneloop | 800 mAh | 54 min | 6h44 | 1h10 |
Panasonic Eneloop Pro | 930 mAh | 47 min | 9h28 | 1h06 |
Wie wählt man seine wiederaufladbaren Batterien aus?
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die in den 1990er Jahren häufig die Batterien in ihrem Gameboy gewechselt haben. Batterien, deren Lebensdauer schmolz wie Schnee im Sommer. Heute sind wiederaufladbare Batterien viel zuverlässiger. Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern machen sich auch in weniger als fünf Aufladungen bezahlt.
Unabhängig von den Modellen in unserem Vergleich dienen sie alle demselben Zweck: der Speicherung von Energie. Die erste Besonderheit liegt in der Leistung, mit der man vorsichtig sein muss. Auch ihre Lebensdauer ist von Modell zu Modell sehr unterschiedlich. Es gibt also eine Reihe von Kriterien, die Sie bei der Wahl des richtigen Modells berücksichtigen sollten:
- Leistung: Je höher die Leistung, desto länger hält der Akku, wenn er vollständig aufgeladen ist. Dies ist ein wesentliches Kriterium, da eine hohe Leistung es ermöglicht, die Akkus über einen langen Zeitraum zu verwenden, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Akkuladung oft niedriger ist als die theoretische Ladung.
- Der verwendete Batterietyp: Alle Modelle in unserem Vergleich sind die gängigsten AA-Akkus, d. h. solche mit NiMH-Technologie (Nickel-Metallhydrid). Andere Technologien wie Nickel-Cadmium, Lithium, Blei und Zink sind seltener, so dass es viel schwieriger ist, Ladegeräte zu finden, die mit ihnen kompatibel sind. NiMH-Akkus haben auch keinen Memory-Effekt, so dass sie jederzeit wieder aufgeladen werden können.
- Zyklus: Die Anzahl der Zyklen, die eine Batterie aushält, ist entscheidend, wenn Sie sie regelmäßig benutzen. Je öfter die Batterien aufgeladen werden, desto kürzer ist ihre Lebensdauer. Hochwertige Batterien erfordern daher eine ständige Investition, die sich aber lohnt, da sie in der Regel länger halten.
- Verfügbarkeit in Chargen: Es kann sich lohnen, Packungen mit acht Batterien zu kaufen, damit Sie vier in ein Ladegerät und die anderen in ein oder mehrere Geräte einsetzen können. Der wirtschaftliche Vorteil des Kaufs einer Packung mit acht Batterien anstelle einer Packung mit vier Batterien ist jedoch in der Regel gering.
Andere empfohlene wiederaufladbare Akkus
EBL AAA 1100mAh (12.99 € / 8 Akkus bei der Veröffentlichung): die Stärksten. Diese wiederaufladbaren Batterien mit 1100 mAh sind die leistungsstärksten der Auswahl. Dennoch waren sie nicht in der Lage, die beste Leistung aller von uns getesteten Akkus zu liefern. In der Tat waren sie gleichauf mit den Amazon Basics, obwohl sie viel weniger leistungsstark sind.
Panasonic Eneloop AAA 800 mAh (27.68 € / 8 Akkus bei der Veröffentlichung): anständig, obwohl sie besser sein könnten. Diese Batterien sind besser als die Energizer Recharge Extreme, aber nicht so gut wie die günstigeren Amazon Basics. Infolgedessen bieten sie ein etwas schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis, sind aber immer noch eine gute Wahl. Während unserer Tests brauchten sie jeweils weniger als 1 Stunde und 20 Minuten, um sich vollständig aufzuladen. Als wir sie auspackten, konnten wir feststellen, dass sie tatsächlich einsatzbereit waren, mit etwa 1,2 V von 1,5. Sie können für bis zu 2.100 Zyklen verwendet werden, genau wie das formato AA.
Andere getestete wiederaufladbare Akkus
Energize Recharge Universal AAA 500 mAh (9.00 € / 4 Akkus bei der Veröffentlichung): Mit einer Kapazität von nur 500 mAh und einer gleichwertigen Leistung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Meinung nach nicht attraktiv genug, um in unsere Top-Auswahl aufgenommen zu werden.
Energizer Extreme AAA 800 mAh (13.39 € / 16 Akkus bei der Veröffentlichung): Obwohl sie recht preiswert sind, erreichen sie nicht die gleiche Leistung wie andere auf dem Markt erhältliche Batterien mit der gleichen Kapazität (800 mAh).
Duracell 1364750 AAA 750 mAh (15.61 € / 4 Akkus bei der Veröffentlichung): Insgesamt sind diese Batterien für ihre Leistung recht gut. Allerdings fanden wir ihr Leistungs-/Preisverhältnis weniger attraktiv und sie haben nur 100 Zyklen.
Übersetzt von Selectos