Aktualisiert am 22. März 2023
Xiaomi Redmi Note 11 Pro
Obwohl es in puncto Fotografie nicht so innovativ ist wie andere Versionen, zeichnet es sich durch einen beeindruckenden Akku, schnelles Aufladen und hervorragende Anschlussmöglichkeiten aus.
259.90 € auf OTTOMit seinem 5000-mAh-Akku hat dieses Smartphone eine außergewöhnliche Akkulaufzeit und lässt sich mit seinem leistungsstarken USB-C-Ladegerät (67 W) sehr schnell aufladen. Der 6,67 Zoll große AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz ist reaktionsschnell, erfordert aber einige Anpassungen in Bezug auf Farbe und Licht. Für seinen Preis ist seine Leistung beeindruckend, dank des Qualcomm Snapdragon 695, der eine gute Leistung und Flüssigkeit bietet. Der Speicher ist nicht sehr groß, daher verfügt es über einen microSD-Steckplatz, um ihn zu erweitern. Seine Konnektivität ist ebenfalls auf dem neuesten Stand (5G, NFC, etc.). Was die Fotografie betrifft, so verfügt es über 3 hintere Sensoren und sein 108MP-Hauptsensor ist gut und unterstützt 4K-Videoaufnahmen. Allerdings ist die Stabilisierung nicht perfekt und der Ultra-Weitwinkelsensor ist nicht der beste.
Google Pixel 7
Mit einem schönen Display und einem leistungsstarken Chip bietet es eine beeindruckende Vielseitigkeit bei der Fotobearbeitung. Abgesehen von seiner begrenzten Akkulaufzeit übertrifft es seine Konkurrenten in seiner Preisklasse.
599.00 € auf OTTOMit diesem wasserdichten und widerstandsfähigen Smartphone behält Google seine Exzellenz in Sachen Fotografie bei, da es wieder einmal 2 Rückseiten-Sensoren auf höchstem Niveau integriert (50 Mpx + 12 Mpx für den Ultra-Weitwinkel + 10,8 Mpx für den Front-Sensor). Die Fotos sind detailliert und in Bezug auf Licht und Farbe gut kalibriert. Das Besondere ist jedoch die Fähigkeit, Unschärfe und Schärfe mit dem neuen Super-Res-Modus zu handhaben, auch wenn sie keinen optischen Tele- oder Autofokus für den Ultra-Weitwinkel-Modus bietet. Aber dank der Photo Unblur-Funktion können die Bilder retuschiert werden. Was die Videoaufzeichnung angeht, so nimmt sie in 4K und mit bis zu 60 IPS auf, und der Cinematic-Modus bietet ein stabiles Bild. Abgesehen davon ist die Schnittstelle intuitiv und beinhaltet den leistungsstarken Google Tensor G2 Chip, der dem Gerät eine gute Leistung bescheinigt. Das 6,3 Zoll große OLED-Display (2400 x 1080 px, 90 Hz) zeigt bei gutem Licht eine hervorragende Bildqualität. Trotz all dieser guten Aspekte mangelt es dem Akku an Ausdauer und das langsame Aufladen trägt nicht dazu bei, dieses Manko zu überdecken.
iPhone 14 Pro
Diese Version bietet eine bessere Fotoverarbeitung, aber auch eine verbesserte Akkulaufzeit, Sicherheitsfunktionen und einen leistungsstarken Prozessor. Ideal, wenn Sie so viel bezahlen wollen...
1299.99 € auf OTTOMit seinen 3 hinteren Sensoren (einschließlich des 48-MP-Hauptsensors), dem vorderen Sensor und dem Teleobjektiv mit optischem Zoom verspricht dieses Smartphone großartige Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Besonders gut funktioniert es mit dem effektiven Porträtmodus (mit kontrollierter Unschärfe und Tiefe). Die KI-Verarbeitung ermöglicht es, Bilder zu bearbeiten und zu verbessern, aber es fehlen ein Makromodus und die Option, in RAW aufzunehmen. Auf der Videoseite stabilisiert der Action-Modus die Bilder perfekt für hochwertige Aufnahmen mit Zoom-Option, und der Cinematic-Modus bietet 4K-Auflösung bei 60 IPS mit Autofokus. Darüber hinaus bietet die Ultra-Weitwinkel-Kamera eine große Helligkeit und das Smartphone unterstützt Dolby Vision. Die Qualität des Displays (6,1″) ist eindeutig überlegen, mit einer hohen Auflösung, die angenehme Farben bietet, während der Prozessor leistungsstark ist. Darüber hinaus gibt es mehrere Softwarefunktionen zur Verbesserung von Licht und Farbe der Bilder. Schließlich ist die Akkulaufzeit mit ca. 10 Stunden Nutzung gut, aber wir bedauern, dass das Aufladen langsam ist (nur 20 W).
Google Pixel 6
Mit dieser 6. Version ist das Google-Smartphone zurück, um es mit den besten Modellen seiner Reihe aufzunehmen, und das mit einem sehr überzeugenden Rezept.
564.90 € auf OTTOMit dem Google Pixel 6 kehrt Google zurück, um es mit den High-End-Geräten von Samsung und Apple aufzunehmen. Um mit seinen Konkurrenten zu konkurrieren, wird dieses Smartphone von dem Prozessor der Marke Tensor angetrieben, der auf Leistung und die Integration verschiedener KI-Elemente ausgerichtet ist. Es ist auch eines der besten Smartphones auf dem Markt, was die Fotografie angeht. Allerdings ist seine Akkulaufzeit nicht die beste.
Samsung Galaxy S23 Ultra
Sie ist sicherlich die vielseitigste Kamera auf dem Markt (mit speziellen Modi für Astrofotografie und Nachtaufnahmen) und verfügt über eine hervorragende Leistung. Allerdings ist ihr Preis ein wenig hoch.
1499.99 € auf OTTOMit der Integration von RAW Expert, einem 200-MP-Hauptsensor, einem 10-fachen Teleobjektiv, einem bis zu 100-fachen Digitalzoom, 4 Hauptsensoren (3 auf der Rückseite und 1 auf der Vorderseite) und einem effizienten Grafikchip bietet dieses Smartphone detaillierte Fotos und hochwertige Zooms (obwohl der Autofokus verbessert werden kann). Es eignet sich gleichermaßen für Nachtaufnahmen, Selfies, Nahaufnahmen und Fernaufnahmen. Neu ist der Astrofotografie-Modus, der darauf abzielt, bestimmte Elemente des Himmels einzufangen. Darüber hinaus korrigiert die Software-Verarbeitung eventuelle Unvollkommenheiten. Der Videomodus ist ebenfalls außergewöhnlich und kann bis zu 8K bei 30 IPS oder 50MP RAW aufzeichnen. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein attraktives Design und ein großes (6,8″) gebogenes AMOLED-Display mit S Pen für eine präzisere Handhabung oder für Notizen auf dem Bildschirm. Mit einer durchschnittlichen Akkulaufzeit von 13 Stunden ist die Akkulaufzeit hervorragend und es verfügt über eine Schnellladefunktion. Außerdem verfügt es über einen hochmodernen Prozessor für tadellose Leistung (auch bei Spielen).
Unsere Auswahl
Unsere Wahl, Beste billig Beste Mittelklasse Beste High-End Billige Alternative High-End-Alternative
Xiaomi Redmi Note 11 Pro Google Pixel 7 iPhone 14 Pro Google Pixel 6 Samsung Galaxy S23 Ultra Obwohl es in puncto Fotografie nicht so innovativ ist wie andere Versionen, zeichnet es sich durch einen beeindruckenden Akku, schnelles Aufladen und hervorragende Anschlussmöglichkeiten aus. Mit einem schönen Display und einem leistungsstarken Chip bietet es eine beeindruckende Vielseitigkeit bei der Fotobearbeitung. Abgesehen von seiner begrenzten Akkulaufzeit übertrifft es seine Konkurrenten in seiner Preisklasse. Diese Version bietet eine bessere Fotoverarbeitung, aber auch eine verbesserte Akkulaufzeit, Sicherheitsfunktionen und einen leistungsstarken Prozessor. Ideal, wenn Sie so viel bezahlen wollen... Mit dieser 6. Version ist das Google-Smartphone zurück, um es mit den besten Modellen seiner Reihe aufzunehmen, und das mit einem sehr überzeugenden Rezept. Sie ist sicherlich die vielseitigste Kamera auf dem Markt (mit speziellen Modi für Astrofotografie und Nachtaufnahmen) und verfügt über eine hervorragende Leistung. Allerdings ist ihr Preis ein wenig hoch. 259.90 € auf OTTO 599.00 € auf OTTO 1299.99 € auf OTTO 564.90 € auf OTTO 1499.99 € auf OTTO
Selectos vergleicht und testet Hunderte von Produkten, um Ihnen zu helfen, bessere Einkäufe zu tätigen. Manchmal erhalten wir eine Provision, wenn Sie über unsere Links einkaufen, wodurch wir unsere Arbeit finanzieren. Mehr erfahrenWarum sollten Sie uns vertrauen?
Wie wählt man sein Smartphone aus?
Heutzutage kämpfen zahlreiche Smartphones um den ersten Platz auf dem Markt, und jeder Hersteller versucht, unsere Aufmerksamkeit mit attraktiven Preisen und Funktionen zu gewinnen, von denen wir nicht immer wissen, wofür sie gut sind.
Um dies besser zu verstehen, finden Sie hier einige der wichtigsten Kriterien, die Sie beachten sollten:
- Leistung: Der Prozessor ist mit der Grafikkarte verbunden, und zusammen bilden sie das Gehirn Ihres Geräts. Sie bestimmen also, wie schnell das Telefon läuft. Je leistungsfähiger der Prozessor ist, desto flexibler wird Ihre Fotobearbeitung sein, desto schneller werden Ihre Apps geöffnet und natürlich wird Ihr Spiel reibungslos mit korrekt gerenderten Grafiken laufen. Der leistungsstärkste Prozessor ist heute der Snapdragon 855.
- Das Display: Moderne Smartphones verwenden IPS-LCD-Technologie oder OLED-Technologie für das Display. Die IPS-Technologie ist perfekt für Leute, die viel Videobearbeitung auf ihrem Smartphone machen wollen, aber wenn Sie lebendige Farben, HDR-Videos und eine bessere Akkulaufzeit wünschen, ist ein Modell mit OLED-Technologie die bessere Wahl.
- Ergonomie: Dieses Kriterium wird (vor allem) von den Materialien und dem Gewicht des Geräts bestimmt. Ein Glasgehäuse ist ästhetischer, rutscht aber mehr, ein Metallgehäuse ist stabiler, aber schwerer, und ein Kunststoffgehäuse ist billiger, aber weniger elegant. Es wirkt sich auch auf die Position der verschiedenen Tasten, der Kamera, des Fingerabdrucksensors und der Lautsprecher aus.
- Fotoqualität: Die beste Leistung wird mit Auflösungen von etwa 12 Mpx (d. h. Sensoren von etwa 48 Mpx) erzielt. Um gute Fotos zu machen, müssen Sie Helligkeit, Kontrast und Farbmetrik sowie den Kontext, in dem Sie sie aufnehmen, überprüfen. Gute Bilder am Tag sind oft nicht gut in der Nacht und umgekehrt. Wenn die fotografische Qualität Ihrer Kamera ein wesentliches Kriterium ist, zögern Sie nicht, unseren Vergleich von Photophones zu konsultieren.
- Akkulaufzeit: Sie wird in Ah angegeben und ist nur relevant, wenn die Summe des Verbrauchs aller Komponenten des Telefons berücksichtigt wird. Manche Smartphones bieten beispielsweise 6000 mAh, was doppelt so viel ist wie normal, halten aber nicht unbedingt viel länger durch. Wenn Sie die Möglichkeit haben, suchen Sie am besten nach einem professionellen Test oder verlassen Sie sich auf die Erfahrungen anderer Nutzer.
PS: Die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist schwer zu beantworten, da es von Ihren spezifischen Bedürfnissen und vor allem von dem Budget abhängt, das Sie für den Kauf bereitstellen wollen, da ein High-End-Modell manchmal ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten kann als ein lowcost Smartphone.
Andere empfehlenswerte Smartphones
Xiaomi Redmi Note 11 (176.04 € bei der Veröffentlichung): eine sehr günstige Alternative. Xiaomi zeigt seinen Konkurrenten, dass es immer noch eine Marke ist, auf die man zählen kann. Zwischen seiner überzeugenden Leistung, seiner sehr hohen Akkulaufzeit und der Qualität seines Bildschirms (nach einem kleinen Durchlauf durch die Benchmarks) hat das „Einsteiger“-Note 11 alle Trümpfe, die es braucht, um zu glänzen. Kurzum, es ist eines der besten Angebote in seiner Preisklasse.
OnePlus 11 (849.00 € bei der Veröffentlichung): leistungsstark, aber nicht besonders gut im Fotografieren. Dieses Smartphone verfügt über ein hervorragendes 6,7-Zoll-AMOLED-Display, das dank seiner Auflösung von 3216 x 1440 Pixeln eine hervorragende Reaktionsfähigkeit (mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz), Helligkeit und Farbe bietet. Ein weiterer Vorteil ist die hervorragende Leistung des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessors (eindeutig einer der leistungsstärksten, auch für Spiele). Auf ihm läuft Android 13. Darüber hinaus überzeugt die Ausdauer mit einer Akkulaufzeit von rund 13 Stunden, und das 100-W-Ladegerät ermöglicht ein ultraschnelles Aufladen. Auf der fotografischen Seite zeichnet es sich dank der Zusammenarbeit mit Hasselblad bei Porträts und Landschaften aus und verfügt über ein 2x-Teleobjektiv. Aufgrund des weniger leistungsstarken Zooms fehlt es ihm jedoch an Vielseitigkeit. Außerdem unterstützt sie keine drahtlose Ladetechnologie.
Oppo Find X5 Pro (999.00 € bei der Veröffentlichung): ein Bekenntnis zur Vielseitigkeit. Neben seinem attraktiven Design ist sein perfekt kalibriertes 6,7-Zoll-OLED-Display eines der schönsten und reaktionsschnellsten mit einer Auflösung von 3216 x 1440 px und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Dank seines Snapdragon 8 Gen 1-Prozessors ist es außerdem sehr leistungsstark. Die Akkulaufzeit ist ordentlich (wenn auch nicht exzellent), aber in jedem Fall ist es schnell aufgeladen. In fotografischer Hinsicht zahlt sich die Partnerschaft mit Hasselblad aus, da es sowohl bei Fotos als auch bei Videos gute Leistungen erbringt. Die Aufnahmen sind detailreich, farbgetreu und in den meisten Umgebungen hell. Außerdem verfügt sie über eine Stabilisierung und 4K-Videoaufnahmen. Nachteile? Der x2-Zoom könnte verbessert werden und der Speicher ist nicht erweiterbar.
Übersetzt von Selectos