Das Beste Smartphone für Fotos

Aktualisiert am 10. Mai 2023

Nachdem wir 34 Stunden damit verbracht haben, 55 der beliebtesten Photophones auf dem Markt zu vergleichen und zu analysieren, sind wir der Meinung, dass das Google Pixel 7 die beste Wahl für die Allgemeinheit ist.

Dieser Vergleich ist zu 100 % unparteiisch zertifiziert und hält sich an unseren Auswahlprozess.

Unsere Wahl, Beste Mittelklasse

Google Pixel 7

Mit einem schönen Display und einem leistungsstarken Chip bietet es eine beeindruckende Vielseitigkeit bei der Fotobearbeitung. Abgesehen von seiner begrenzten Akkulaufzeit übertrifft es seine Konkurrenten in seiner Preisklasse.

599.00 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites

Mit diesem wasserdichten und widerstandsfähigen Smartphone behält Google seine Exzellenz in Sachen Fotografie bei, da es wieder einmal 2 Rückseiten-Sensoren auf höchstem Niveau integriert (50 Mpx + 12 Mpx für den Ultra-Weitwinkel + 10,8 Mpx für den Front-Sensor). Die Fotos sind detailliert und in Bezug auf Licht und Farbe gut kalibriert. Das Besondere ist jedoch die Fähigkeit, Unschärfe und Schärfe mit dem neuen Super-Res-Modus zu handhaben, auch wenn sie keinen optischen Tele- oder Autofokus für den Ultra-Weitwinkel-Modus bietet. Aber dank der Photo Unblur-Funktion können die Bilder retuschiert werden. Was die Videoaufzeichnung angeht, so nimmt sie in 4K und mit bis zu 60 IPS auf, und der Cinematic-Modus bietet ein stabiles Bild. Abgesehen davon ist die Schnittstelle intuitiv und beinhaltet den leistungsstarken Google Tensor G2 Chip, der dem Gerät eine gute Leistung bescheinigt. Das 6,3 Zoll große OLED-Display (2400 x 1080 px, 90 Hz) zeigt bei gutem Licht eine hervorragende Bildqualität. Trotz all dieser guten Aspekte mangelt es dem Akku an Ausdauer und das langsame Aufladen trägt nicht dazu bei, dieses Manko zu überdecken.

 

 

Beste billig

Google Pixel 6a

Dieses Google-Gerät bietet ein beeindruckendes Preis-/Leistungsverhältnis. Neben der guten Fotoqualität ist auch die Software interessant. Das Schlimmste daran? Die geringe Akkulaufzeit.

369.99 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites

Dieses IP67-zertifizierte Smartphone verfügt über 128 GB Speicherkapazität und ein 6,1-Zoll-Display mit einer überzeugenden Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Ausgestattet mit Googles Tensor G2-Chip garantiert es außerdem eine gute Leistung und Power, was für ein mehr als angenehmes Software-Erlebnis sorgt. In Bezug auf die Fotoqualität ist es in diesem Preissegment kaum zu schlagen. Es verfügt über ein Dual-Objektiv auf der Rückseite mit je 12 MP (einschließlich eines Ultra-Weitwinkels) und einen 8-MP-Sensor auf der Vorderseite. Dank der Verarbeitung durch künstliche Intelligenz werden sowohl im Hochformat als auch im Nachtmodus sehr schöne Fotos erzielt. Der Digitalzoom (x7) unterscheidet sich jedoch ein wenig von einem echten optischen Zoom, mit dem man nicht so viele Details und Entfernungen wie mit einer höherwertigen Kamera erzielen kann. Ein Pluspunkt dieses Modells ist der Magic Eraser, ein Tool zum Entfernen unerwünschter Objekte im Hintergrund eines Fotos. Der Nachteil ist, dass die Akkulaufzeit etwas begrenzt ist und das langsame Aufladen dies nicht ganz wettmacht.

 

Beste High-End

iPhone 14 Pro

Diese Version bietet eine bessere Fotoverarbeitung, aber auch eine verbesserte Akkulaufzeit, Sicherheitsfunktionen und einen leistungsstarken Prozessor. Ideal, wenn Sie so viel bezahlen wollen...

1299.00 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites

Mit seinen 3 hinteren Sensoren (einschließlich des 48-MP-Hauptsensors), dem vorderen Sensor und dem Teleobjektiv mit optischem Zoom verspricht dieses Smartphone großartige Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Besonders gut funktioniert es mit dem effektiven Porträtmodus (mit kontrollierter Unschärfe und Tiefe). Die KI-Verarbeitung ermöglicht es, Bilder zu bearbeiten und zu verbessern, aber es fehlen ein Makromodus und die Option, in RAW aufzunehmen. Auf der Videoseite stabilisiert der Action-Modus die Bilder perfekt für hochwertige Aufnahmen mit Zoom-Option, und der Cinematic-Modus bietet 4K-Auflösung bei 60 IPS mit Autofokus. Darüber hinaus bietet die Ultra-Weitwinkel-Kamera eine große Helligkeit und das Smartphone unterstützt Dolby Vision. Die Qualität des Displays (6,1″) ist eindeutig überlegen, mit einer hohen Auflösung, die angenehme Farben bietet, während der Prozessor leistungsstark ist. Darüber hinaus gibt es mehrere Softwarefunktionen zur Verbesserung von Licht und Farbe der Bilder. Schließlich ist die Akkulaufzeit mit ca. 10 Stunden Nutzung gut, aber wir bedauern, dass das Aufladen langsam ist (nur 20 W).

 

High-End-Alternative

Samsung Galaxy S23 Ultra

Sie ist sicherlich die vielseitigste Kamera auf dem Markt (mit speziellen Modi für Astrofotografie und Nachtaufnahmen) und verfügt über eine hervorragende Leistung. Allerdings ist ihr Preis ein wenig hoch.

1579.00 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites

Mit der Integration von RAW Expert, einem 200-MP-Hauptsensor, einem 10-fachen Teleobjektiv, einem bis zu 100-fachen Digitalzoom, 4 Hauptsensoren (3 auf der Rückseite und 1 auf der Vorderseite) und einem effizienten Grafikchip bietet dieses Smartphone detaillierte Fotos und hochwertige Zooms (obwohl der Autofokus verbessert werden kann). Es eignet sich gleichermaßen für Nachtaufnahmen, Selfies, Nahaufnahmen und Fernaufnahmen. Neu ist der Astrofotografie-Modus, der darauf abzielt, bestimmte Elemente des Himmels einzufangen. Darüber hinaus korrigiert die Software-Verarbeitung eventuelle Unvollkommenheiten. Der Videomodus ist ebenfalls außergewöhnlich und kann bis zu 8K bei 30 IPS oder 50MP RAW aufzeichnen. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein attraktives Design und ein großes (6,8″) gebogenes AMOLED-Display mit S Pen für eine präzisere Handhabung oder für Notizen auf dem Bildschirm. Mit einer durchschnittlichen Akkulaufzeit von 13 Stunden ist die Akkulaufzeit hervorragend und es verfügt über eine Schnellladefunktion. Außerdem verfügt es über einen hochmodernen Prozessor für tadellose Leistung (auch bei Spielen).

 

Unsere Auswahl

Unsere Wahl, Beste MittelklasseBeste billigBeste High-EndHigh-End-Alternative
Google Pixel 7 Google Pixel 6a iPhone 14 Pro Samsung Galaxy S23 Ultra
Mit einem schönen Display und einem leistungsstarken Chip bietet es eine beeindruckende Vielseitigkeit bei der Fotobearbeitung. Abgesehen von seiner begrenzten Akkulaufzeit übertrifft es seine Konkurrenten in seiner Preisklasse. Dieses Google-Gerät bietet ein beeindruckendes Preis-/Leistungsverhältnis. Neben der guten Fotoqualität ist auch die Software interessant. Das Schlimmste daran? Die geringe Akkulaufzeit. Diese Version bietet eine bessere Fotoverarbeitung, aber auch eine verbesserte Akkulaufzeit, Sicherheitsfunktionen und einen leistungsstarken Prozessor. Ideal, wenn Sie so viel bezahlen wollen... Sie ist sicherlich die vielseitigste Kamera auf dem Markt (mit speziellen Modi für Astrofotografie und Nachtaufnahmen) und verfügt über eine hervorragende Leistung. Allerdings ist ihr Preis ein wenig hoch.
599.00 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites
369.99 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites
1299.00 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites
1579.00 € auf OTTO
Patientez... Nous cherchons le prix de ce produit sur d'autres sites

 

200+ Vergleiche
1500+ Tests
100% Impartial

Warum sollten Sie uns vertrauen?

Selectos vergleicht und testet Hunderte von Produkten, um Ihnen zu helfen, bessere Einkäufe zu tätigen. Manchmal erhalten wir eine Provision, wenn Sie über unsere Links einkaufen, wodurch wir unsere Arbeit finanzieren. Mehr erfahren

 

Wie wählt man ein Smartphone für die Fotografie aus?

Die Wahl eines Smartphones, mit dem man großartige Fotos machen kann, kann einem echtes Kopfzerbrechen bereiten. Das liegt nicht nur an der schieren Vielfalt der heute auf dem Markt erhältlichen Modelle, sondern auch an den Behauptungen der Hersteller über die „unglaubliche Bildqualität“ ihrer neuesten Modelle.

Smartphone Photo

Deshalb haben wir eine Liste mit einer Reihe von Punkten erstellt, die Sie vor dem Kauf Ihres neuen Smartphones beachten sollten, um hochwertige Fotos zu machen.

  • Megapixel: Megapixel sind nicht so wichtig, wie viele Hersteller uns glauben machen wollen, und sie sind in ihren Datenblättern immer deutlich angegeben. Die Regel ist einfach: Je mehr Megapixel, desto mehr Details auf dem Foto. Die Anzahl der Megapixel spielt jedoch keine Rolle, wenn z. B. das Objektiv von minderer Qualität ist. Glücklicherweise wird immer mehr Wert auf andere Aspekte des Fotografierens gelegt.
  • Die Anzahl der Kameras (Sensoren): Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist in den letzten Monaten die Anzahl der Kameras auf der Rückseite von Smartphones gestiegen. Wenn die Software nicht mitspielt, hat die Anzahl der Kameras keinen Einfluss auf die Qualität des Bildes. Sie müssen sich nur das Google Pixel 3 ansehen, um sich davon zu überzeugen.

Smartphone Photo

  • Sensorblende: Kameras mit einer größeren Sensorblende lassen mehr Licht durch, was zu besseren Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen führen kann. Um die Blende herauszufinden, sollten Sie die „f/“-Angabe überprüfen; kleinere f/-Zahlen bedeuten ein breiteres Objektiv.
  • Stabilisierung: Diese Funktion reduziert die Verwacklungsunschärfe. Es gibt zwei Arten: numerisch und optisch. Erstere arbeitet, wie der Name schon sagt, auf Software-Ebene, um Bewegungen vorherzusagen und zu reduzieren. Bei der optischen Stabilisierung „bewegt“ sich Ihr Objektiv, um die Bewegung direkt auszugleichen. Diese zweite Stabilisierung ist die effizienteste und ermöglicht scharfe Aufnahmen.

Smartphone Photo

  • Die Kameras: Auch wenn Sie ein Selfie-Fan sind, sollten Sie die rückwärtige Kamera nicht außer Acht lassen. Auch hier müssen Sie die Blende des Objektivs überprüfen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das Gerät bei schlechten Lichtverhältnissen abschneidet. Allerdings neigen die Hersteller dazu, den vorderen Sensor eher zu vernachlässigen.

Smartphone Photo

  • HDR: ist eine Technik, bei der die Kamera mehrere Aufnahmen desselben Motivs mit unterschiedlichen Belichtungen macht und sie dann zu einer einzigen Aufnahme kombiniert, die in der Regel heller und detaillierter ist als ein Nicht-HDR-Foto. Dies erfordert eine gewisse Leistung, so dass der Prozess auf leistungsschwachen Geräten etwas langsam sein kann.

Smartphone Photo

  • Nachtmodus: Fangen Sie mehr Licht ein, indem Sie die Blendenöffnung erweitern. Unverzichtbar für die Aufnahme von Fotos bei schwachem Licht.

Smartphone Photo

  • Videoaufzeichnung: Auf der audiovisuellen Ebene geht der Trend zu 4K (eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln im Vergleich zu 1920 x 1080 Full HD). Die Anzahl der Bilder pro Sekunde (IPS) wirkt sich auf die Flüssigkeit des erhaltenen Videos aus. Unabhängig von der gewählten Auflösung führen weniger als 30 Bilder pro Sekunde zu einem ungleichmäßigen Ergebnis. Außerdem können Sie mit einer hohen Anzahl von Bildern pro Sekunde auch Zeitlupenvideos aufnehmen.

Smartphone Photo

  • Die Foto-App: Die Anzahl der Optionen und Anpassungsmöglichkeiten ist wichtig für diejenigen, die gerne fotografieren. Das Vorhandensein eines Profimodus ist etwas, das man im Auge behalten sollte, wenn man eine Reihe von fortgeschrittenen Parametern (Fokus, Blende, ISO-Wert usw.) einstellen möchte.

 

Andere Smartphones, die wir empfehlen

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G (265.00 € bei der Veröffentlichung): eine etwas weniger vielseitige, aber viel günstigere Option. Für den Preis verspricht es eine hohe Gesamtleistung mit einer reibungslosen Schnittstelle und einem effizienten 108-MP-Hauptsensor. Die Kamera bietet eine gute Blende für den einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Lichtverhältnissen. Das Fehlen eines Frontblitzes und eines Bildstabilisators sowie eine weniger fortschrittliche Grafik verringern jedoch die fotografische Vielseitigkeit dieses Modells. Auch die Videoaufzeichnung ist begrenzter als bei der Konkurrenz. Eine seiner größten Stärken ist jedoch die lange Akkulaufzeit, die von einer sehr schnellen Aufladung (67 W) begleitet wird. Außerdem hat es ein schönes Design mit einem schönen 6,67-Zoll-AMOLED-Display und sein Speicher ist per Micro-SD erweiterbar.

Google Pixel 7 Pro (783.99 € bei der Veröffentlichung): ähnlich wie das Pixel 7, aber mit einem Teleobjektiv und einem großen Bildschirm. Es ist ein robustes (IP68), leistungsstarkes und vielseitiges Smartphone, konzentriert sich aber mehr auf die Fotoqualität mit beeindruckenden Sensoren (ein 50-MP-Weitwinkelsensor, ein 48-MP-Sensor und ein 12-MP-Ultraweitwinkelsensor) und einem 5-fachen optischen Zoom. Es liefert scharfe, farbenfrohe und helle Fotos bei allen Lichtverhältnissen und in allen Modi (Nacht, Porträt usw.) dank verschiedener Technologien (Real Tone, Makrofokus usw.). Außerdem verfügt sie über Retuschier- und Korrektursoftware (Face Unblur, Magic Eraser, usw.). Sein großes 6,7-Zoll-AMOLED-Display bietet guten Lesekomfort und sein Tensor G2-Chip ist leistungsstark. Das Schlimmste? Die begrenzte Akkulaufzeit und das langsame Aufladen…

Oppo Find X5 Pro (799.99 € bei der Veröffentlichung): Entstanden aus einer Zusammenarbeit mit einem Kameraspezialisten (Hasselblad). Die X5 Pro hat einen 50-MP-Hauptsensor, eine leistungsstarke 32-MP-Frontkamera und ein leistungsstarkes Ultraweitwinkelobjektiv. Sie nimmt in den meisten Umgebungen detailreiche Bilder mit gutem Licht und Farbe auf. Auf der Videoseite kann sie in 4K aufzeichnen und bietet eine 1080p-Stabilisierung. Das Fehlen eines besseren Zooms (2x) verhindert jedoch, dass es in unserer Top-Auswahl erscheint. Auf der anderen Seite bietet der neueste Prozessor eine gute, flüssige und überzeugende Leistung. Wir schätzen auch sein schönes 6,7-Zoll-AMOLED-Display, das den Sehkomfort erhöht. Übrigens! Der Akku ist langlebig und das Aufladen ist ultraschnell.

 

 

Übersetzt von Selectos

Schreibe einen Kommentar